Aktuelles Rad/Wandern, Rad/Wandern, TSV Buch

TSV Wanderer – Saisoneröffnung 2024

Saisoneröffnung der TSV Wanderer 2024:

So 28.4.: Vom Parkplatz Wertacher Hörnle zum gr.Hirschberg und Spießer 8 km, 650 hm, 3,5 h

evtl. noch zum Wertacher Hörnle                              13 km, 850 hm, 4,5 h

So 26.5.: Von Ammerwald-Alm zum Hochplatte-Ostgipfel und Hochplatte 11 km, 1000 hm, 5,5 h

Sa 15.6.: Von Lermoos über Tuftlalm auf Daniel zur Upsspitze u.Grüner Ups 11km, 1400 hm, 6,5 h

So 21.7.-Mo 22.7.: Von Brand zur Mannheimer Hütte  10 km, 1700 hm, 6 h

evtl. noch auf Wildberg                                              2 km, 100 hm, 1 h

Mannheimer Hütte auf Schafköpfe u.Schesaplana, am Totalpsee vorbei n.Brand 15 km, 2000 hm, 6 h

So 25.8.: Von Hinterhornbach über Kaufbeurer Haus auf Bretterspitze 14 km, 1600 hm, 6,5 h

Die/Mi 23.-24.9.: Heilbronner Höhenweg mit Übern. im Waltenberger Haus.

Von Oberstdorf auf Mädelegabel zum Waltenberger Haus 14 km, 1750 hm auf 65o hm ab, 7,5 h.

Von Waltenberger Haus über Bockkarscharte auf Bockkarkopf u.Hohes Licht über Rappenseehütte.

18 km, 900 hm auf 2000 hm ab, 7,5 h

So 20.10.: Von Schöllang auf Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf  10 km, 1000 hm, 5,5 h

S0. 17.11.: Abschlußtour

2./3./4.7. (je nach Wetter) Hindelanger Klettersteig (intern)

Weitere Infos und Anmeldung bei Helmut Rahn

TSV Buch

Neue Flutlichtanlage – LEDKon

 

Unsere Mitglieder dürfen sich über eine neue Beleuchtung ihrer Sportanlage freuen. Gemeinsam mit dem hessischen Unternehmen LEDKon hat unser Verein mit der Umrüstung auf LED Fluter einen wichtigen Schritt in die moderne, nachhaltige Zukunft gemacht.

Besseres Licht beim Fußballspielen und zudem niedrige Kosten beim Energieverbrauch. Die Umrüstung wurde von der hessischen Firma LEDKon vorgenommen. Innerhalb weniger Tage war die komplette Anlage abgebaut und umgerüstet und stellt dem Verein auf dem Trainingsplatz ein helleres, energiesparendes und dimmbares Licht zur Verfügung.

 

TSV Buch

Großes Interesse beim TSV Buch

Am Freitag den 15.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des TSV 1889 Buch statt. Zum 135ten Vereinsjubiläum freute sich Vorstand Manuel Müller ganz besonders über das große Interesse der rund 100 Besucher im voll besetzte Sportheim.

Nachdem der Vorstand über die vielfältigen Aktivitäten und Baumaßnahmen im Jahr 2023 berichtet hat und Kassier Dietmar Egle die durchweg positive Finanzlage erläuterte, wurde die Vorstandschaft von den anwesenden Vereinsmitgliedern entlastet. Auch die Mitgliederzahlen wachsen stetig auf mittlerweile über 1.100. Neben Berichten der Abteilungsleiter aus sieben aktiven Sportbereichen war die mit 40 Preisen gut gefüllte Tombola ein geselliges Highlight des Abends.

Im Ausblick für 2024 wurden von Manuel Müller auch die Hintergründe der neuen Spielgemeinschaft mit dem TSV Obenhausen erläutert. Wermutstropfen ist, dass die Theaterabteilung nach vielen Jahrzehnten aktuell pausiert.

Bürgermeister Markus Wöhrle bedankte sich mit einer engagierten Rede für das sportliche Engagement und hob auch die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der vielfältigen Vereinsaktivitäten in sonst oft polarisierten Zeiten hervor.

Aktuelles Turnabteilung, TSV Buch

DANKESCHÖN

Unser Kinderfasching war wieder ein voller Erfolg – und das dank EUCH.

Ein großer Dank geht deshalb an

  • das Auf- und Abbauteam
  • das Küchenteam
  • die Kuchenbäckerinnen
  • die Helferinnen und Helfer der Spielparcours
  • die Tanzgruppe „Dancing Stars“
  • den Organisatorinnen Inge, Karin und Elina
  • Tommy für die Technik
  • sowie allen weiteren Helferinnen und Helfern.