Autorenname: Philipp

Tauziehen

Erfolgreicher Start der Abteilung Tauziehen in die Wettkampfsaison 2024

Am Sonntag den 12. Mai hat das erste Landesliga Turnier der Saison 2024 in Affaltenried stattgefunden. Hier sind wir in zwei unterschiedlichen Gewichtsklassen angetreten. Eine Mannschaft in der 600kg-Klasse und eine Mannschaft in der 700kg-Klasse. In der 700kg-Klasse konnten wir uns trotz eines deutlichen Untergewichtes von mehr als 60kg den vierten Platz erkämpfen. Der krönende Abschluss des ersten Wettkampftages war die 600kg-Klasse, in welcher wir uns den 1. Platz erkämpfen konnten.

Alle Wettkampfergebnisse und die nächsten Wettkampftermine findet ihr in der Rubrik Wettkampfübersicht. Wir freuen uns darauf, auf einem der nächsten Turniere von euch angefeuert zu werden.

Sportliche Grüße

Eure Abteilung Tauziehen

 

Leichtathletik Aktuell, Sportfest

19. Bucher Leichtathletik-Sportfest

Liebe Sportfreunde,

wir möchten euch sehr herzlich einladen, am Sonntag, den 21. Juli 2024 am 19. Bucher Leichtathletik-Sportfest teilzunehmen.

Wir richten den „alten“ klassischen Leichtathletik-Dreikampf, einen Werfer-Dreikampf und Staffelläufe aus. Zum Schluss wird eine Best-of-Staffel mit den 6 besten Läufern (m/w), die am Sportfest teilgenommen haben, aller Vereine gelaufen. Das Siegerteam erhält den Joe-Bolkart-Wanderpokal. Titelverteidiger sind wir, der TSV Buch.

Das Programm ist der beiliegenden Ausschreibung zu entnehmen. Für die Vereine, die uns noch nie besucht haben: Im Schnitt sind rund 250-300 Teilnehmer aller Altersklassen, beginnend bei Dreijährigen bis zu den Senioren, am Start.

Jeder Teilnehmer erhält einen Pokal, die drei Erstplatzierten zusätzlich eine Urkunde. Das Rahmenprogramm runden Tanzvorführungen unserer Tanzgruppen und die beliebte Verlosung attraktiver Sachpreise für anwesende Teilnehmer ab. Gleichzeitig zum Leichtathletik-Sportfest wird es dieses Jahr wieder ein hochklassiges Tauziehturnier mit Wettkämpfen in unterschiedlichen Gewichtsklassen geben. Der TSV Buch hat in seiner Historie große Erfolge im Tauziehsport erzielt.

Für das leibliche Wohl ist durch den Verein bestens gesorgt. Die in den letzten Jahren sehr beliebte Cocktail-Bar runden wir mit „Kindercocktails“ ab.

Der Markt Buch liegt 5 km östlich von Illertissen(A7). Das Sportgelände ist ausgeschildert.

Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung und freuen uns schon heute, euch in Buch begrüßen zu dürfen.

Für Rückfragen oder eine Antwort stehe ich gerne telefonisch unter 0173/5618594 oder unter dietmar_egle@web.de zur Verfügung.

19. Bucher Sportfest Ausschreibung

Mit sportlichen Grüßen

Dietmar Egle
Abteilungsleiter Leichtathletik

TSV Buch

Ehre, wem Ehre gebührt: TSV feiert langjährige Mitglieder

Am Samstag, den 20.04.2024 fand der Ehrungsabend des TSV 1889 Buch statt. Zum 135 jährigen Vereinsjubiläum wurden 98 Mitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.

Als Anerkennung für ihre unermüdliche Unterstützung wurden 34 neue Ehrenmitglieder ernannt. 11 Personen wurden für 60 Jahre und ein Mitglied für sage und schreibe 70 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.
Auch Verbandsehrungen von BTV, BSLV und WFV wurden durch deren Vertreter ausgesprochen.
Außerordentliches Engagement beweisen Inge German, Hermann Karg und Karin Rahn, welche seit 55 Jahren / 50 Jahren / 45 Jahren, teilweise mehrfach pro Woche, als Trainer in der Turnabteilung tätig sind. Das wussten auch die Anwesenden mit ausgiebigem Applaus zu würdigen.
Bereichert wurde die Veranstaltung durch Darbietungen von drei Kinder- und Jugendtanzgruppen des TSV Buch.

Aktuelles Rad/Wandern, Rad/Wandern, TSV Buch

TSV Wanderer – Saisoneröffnung 2024

Saisoneröffnung der TSV Wanderer 2024:

So 28.4.: Vom Parkplatz Wertacher Hörnle zum gr.Hirschberg und Spießer 8 km, 650 hm, 3,5 h

evtl. noch zum Wertacher Hörnle                              13 km, 850 hm, 4,5 h

So 26.5.: Von Ammerwald-Alm zum Hochplatte-Ostgipfel und Hochplatte 11 km, 1000 hm, 5,5 h

Sa 15.6.: Von Lermoos über Tuftlalm auf Daniel zur Upsspitze u.Grüner Ups 11km, 1400 hm, 6,5 h

So 21.7.-Mo 22.7.: Von Brand zur Mannheimer Hütte  10 km, 1700 hm, 6 h

evtl. noch auf Wildberg                                              2 km, 100 hm, 1 h

Mannheimer Hütte auf Schafköpfe u.Schesaplana, am Totalpsee vorbei n.Brand 15 km, 2000 hm, 6 h

So 25.8.: Von Hinterhornbach über Kaufbeurer Haus auf Bretterspitze 14 km, 1600 hm, 6,5 h

Die/Mi 23.-24.9.: Heilbronner Höhenweg mit Übern. im Waltenberger Haus.

Von Oberstdorf auf Mädelegabel zum Waltenberger Haus 14 km, 1750 hm auf 65o hm ab, 7,5 h.

Von Waltenberger Haus über Bockkarscharte auf Bockkarkopf u.Hohes Licht über Rappenseehütte.

18 km, 900 hm auf 2000 hm ab, 7,5 h

So 20.10.: Von Schöllang auf Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf  10 km, 1000 hm, 5,5 h

S0. 17.11.: Abschlußtour

2./3./4.7. (je nach Wetter) Hindelanger Klettersteig (intern)

Weitere Infos und Anmeldung bei Helmut Rahn

TSV Buch

Neue Flutlichtanlage – LEDKon

 

Unsere Mitglieder dürfen sich über eine neue Beleuchtung ihrer Sportanlage freuen. Gemeinsam mit dem hessischen Unternehmen LEDKon hat unser Verein mit der Umrüstung auf LED Fluter einen wichtigen Schritt in die moderne, nachhaltige Zukunft gemacht.

Besseres Licht beim Fußballspielen und zudem niedrige Kosten beim Energieverbrauch. Die Umrüstung wurde von der hessischen Firma LEDKon vorgenommen. Innerhalb weniger Tage war die komplette Anlage abgebaut und umgerüstet und stellt dem Verein auf dem Trainingsplatz ein helleres, energiesparendes und dimmbares Licht zur Verfügung.

 

TSV Buch

Großes Interesse beim TSV Buch

Am Freitag den 15.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des TSV 1889 Buch statt. Zum 135ten Vereinsjubiläum freute sich Vorstand Manuel Müller ganz besonders über das große Interesse der rund 100 Besucher im voll besetzte Sportheim.

Nachdem der Vorstand über die vielfältigen Aktivitäten und Baumaßnahmen im Jahr 2023 berichtet hat und Kassier Dietmar Egle die durchweg positive Finanzlage erläuterte, wurde die Vorstandschaft von den anwesenden Vereinsmitgliedern entlastet. Auch die Mitgliederzahlen wachsen stetig auf mittlerweile über 1.100. Neben Berichten der Abteilungsleiter aus sieben aktiven Sportbereichen war die mit 40 Preisen gut gefüllte Tombola ein geselliges Highlight des Abends.

Im Ausblick für 2024 wurden von Manuel Müller auch die Hintergründe der neuen Spielgemeinschaft mit dem TSV Obenhausen erläutert. Wermutstropfen ist, dass die Theaterabteilung nach vielen Jahrzehnten aktuell pausiert.

Bürgermeister Markus Wöhrle bedankte sich mit einer engagierten Rede für das sportliche Engagement und hob auch die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der vielfältigen Vereinsaktivitäten in sonst oft polarisierten Zeiten hervor.