Habt ihr Lust auf ein Wochenende im Schnee und Hüttenspaß? Wir fahren im Februar zusammen für 2 Tage (Freitagabend – Sonntag) nach Sibratsgfäll in der Nähe von Balderschwang. Geboten wird 2 Tage betreutes Skifahren mit uns Skilehrer:innen, Verpflegung und Abendprogramm.
Termin: 21. – 23. Februar 2025; Abfahrt am Freitagnachmittag an der Rothtalhalle Buch
Hütte: Josefs Alte Schmiede in Sibratsgfäll
Preis: 115,- € für Übernachtung, Fahrt und Verpflegung.
Skipässe sind nicht im Preis enthalten.
Im Februar und März bieten wir wieder einen Tourengeher-Stammtisch an. Treffpunkt ist jeden Donnerstag um 16 Uhr an der Rothtalhalle. Von da fahren wir gemeinsam ins Allgäu zur Feierabendtour.
Willkommen sind alle – Einsteiger:innen und Profis.
Für die Abfahrt nach dem Einkehrschwung solltet ihr eine Stirnlampe dabei haben.
Für Anmeldung und Fragen
wendet Euch gern per WhatsApp an Uli Zell:
Vom 5. bis 9. September fanden dieses Jahr die offiziellen Weltmeisterschaften im Tauziehen in Mannheim statt. Auch wir vom TSV Buch ließen uns diese einzigartige Chance natürlich nicht nehmen und waren dabei.
Bei der WM haben sich Mannschaften aus über 25 Nationen in unterschiedlichsten Gewichtsklassen und Mannschaftskonstellationen untereinander gemessen. Unter anderem waren Mannschaften aus Indien, China, Mongolei, USA, Schweden, Israel und natürlich Deutschland vertreten, um nur einige davon zu nennen. Die Wettbewerbe wurden in reine Frauen-, Männer- und auch Mixed- Teams aufgeteilt, wie auch in verschiedenen Gewichts- und Altersklassen.
Vor der offiziellen WM der Nationalteams, welche am Samstag und Sonntag stattfand, gab es am Donnerstag und Freitag die sogenannte Club Open WM. An dieser hatten auch Vereinsmannschaften die Möglichkeit am internationalen Wettbewerb teilzunehmen und sich mit Gegnern aus aller Welt zu messen.
Hier waren wir als TSV Buch in der „Königsklasse“ der 640kg Männer vertreten und zogen beispielsweise gegen Mannschaften aus Israel, dem Baskenland oder Frankreich. Viele der Mannschaften waren hier mit ihren Kaderathleten vertreten. Viele Züge auf hohem internationalen Niveau spornten uns dazu an, auch über unsere Leistungsgrenze hinauszugehen. So konnten wir viele Erfahrungen für die Saison 2025 in der Landesliga sammeln.
Wir sind sehr stolz darauf, dass der TSV Buch aber auch mit Athlet*innen in den offiziellen Teams der deutschen Nationalmannschaft vertreten war. Mit insgesamt fünf Athlet*innen verstärkten wir den Nationalkader in den folgenden Klassen: U19 Damen, U19 Herren, U19 Mixed, U23 Damen und U23Mixed.
So konnte sich auch einer unserer Athleten über die Bronzemedaille freuen, die die U19 Herren gewinnen konnten.
An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch an alle Athleten und Athletinnen, die uns als TSV Buch, auf diesem einmaligen Event vertraten.
Nicht nur aus sportlicher Sicht gab es für uns viel zu tun an diesem Wochenende. Alle Athleten, die nicht im Nationalkader zogen, zeigten am Samstag und Sonntag großen Einsatz bei ihren Diensten rund um die Tauzieh-WM. Vielen Dank für euren Einsatz!
Gemeinsam erlebten wir ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende in Mannheim, welches uns als Team noch lange in Erinnerung bleiben wird! Denn wann hat man schon einmal die Chance an der Weltmeisterschaft im eigenen Land teilzunehmen.
Im Rahmen von 135 Jahren TSV 1889 Buch e.V. laden wir zum „Tag der Bewegung“ ein.
Alle Interessierten, egal ob groß oder klein, sind am Sonntag, den15. September von 13.00 bis 17.00Uhr auf unserem Sportgelände in Buch herzlich willkommen. Dort bekommt ihr einen Einblick in unser breites Sportprogramm, bei dem mit Sicherheit für jeden etwas Passendes dabei ist und dürft in den verschiedenen Sportarten selbst aktiv werden.
Das erwartet euch:
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind beim Deutschen Sportabzeichen gefragt. Alle wichtigen Informationen dazu erhaltet ihr bei unserer Leichtathletikabteilung. Auch wird das Deutsche Sportabzeichen an diesem Tag offiziell auf dem Sportgelände abgenommen.
Ihr wolltet euch schon immer einmal im Tauziehen versuchen? Dann bietet sich nun die perfekte Gelegenheit. Versucht euch selbst am Seil, egal ob in der Mannschaft oder im Individualtraining.
Unsere Tennisabteilung bietet ein Schnuppertraining an, für all diejenigen, die einmal selbst auf dem Court stehen wollen.
Abgerundet wird das abwechslungsreiche Programm durch unsere Fußballer*innen, bei welchen ihr eure Zielgenauigkeit an der Torwand unter Beweis stellen könnt.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. An unserem Kiosk gibt es kühle Getränke, Kaffee und hausgemachte Kuchen.
Wir freuen uns auf euren Besuch und die gemeinsame sportliche Zeit!